Volle Matte, starke Kämpfe: Judo-Wochenende in Rostock ein voller Erfolg
Was für ein Wochenende! Am 24. und 25. Mai wurde die Sporthalle Lichtenhagen Dorf zum Hotspot für Judoka aus ganz Mecklenburg-Vorpommern – und sogar darüber hinaus. Der JKC Rostock 2017 e. V. hatte zum großen Judo-Turnier geladen, und rund 450 Sportlerinnen und Sportler folgten dem Ruf: Von den kleinen Nachwuchstalenten der U9 bis hin zu den erfahrenen Kämpfer: innen der Ü30 war alles dabei.
mehr…Weihnachtsbowling des JKC Rostock
Lasst die Spiele beginnen!
Nach dem wir alle die Feiertage überstanden hatten und das neue Jahr eingeläutet wurde, feierten wir die Weihnachtsfeier. Im Ostsee-Bowlingscenter konnten wir endlich wieder die Kugel rollen lassen. Es wurden nicht nur Geschwindigkeitsrekorde aufgestellt, sondern auch neue akrobatische Meisterwerke vorführt. Von den einfachen aber effektiven Liegestützen bis hin zu einen meisterhaften Spagat, war alles dabei. Hannah gewann sogar einen Pott Kaffee :P. Nach 2 Stunden intensiver sportlicher Betätigung, stärkten wir uns erstmal mit einem saftigen Truthahn und Muffen mit Dounuts. Nach dem alles vergnüglich verspeist wurde, und sich die Kinder noch etwas Proviant mitgenommen haben, haben wir die vergnügte Feier dann ausklingen lassen. Wir hoffen das es allen gefallen hat und freuen uns schon auf das nächste mal.
mehr…18. Neptun Cup 2024
Am Samstag den 02. November fand unser traditioneller Neptun Cup in der Sporthalle in Lichtenhagen
Dorf statt. Insgesamt starteten in den Altersklassen U 7 bis U 15 rund 150 Judoka aus 12 Vereinen im Kampf um die Medaillen,
schönen Urkunden und um die 3 Pokale für die Erstplatzierten in der Mannschaftswertung.
Pfingstfahrradtour 2024: Judoka vs. Mücken
Ein langes Jahr mussten wir warten. Doch nun konnten wir unsere Drahtesel satteln und endlich wieder alle zusammen losrasen. Es ging diesmal von Warnemünde zur Jugendherberge Born-Ibenhorst auf dem Darß. 46 Kilometer radelten unsere fleißigen Sportler und trotzten dabei Wind und Wetter.
mehr…Kari-Prüfung beim ISEO Ostseecup 2024
Am Wochenende fand unser jährlicher ISEO-Ostseecup statt. Es kämpften über 450 Sportler aus 46 Vereinen (Berlin, Brandenburg, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen und Polen) um die Pokale und Medaillen. Den hier heißt es: Jeder Punkt zählt. Denn am Ende des Turniers möchten natürlich alle den Wanderpokal mit nach Hause nehmen. In diesem Jahr war wieder ein Verein aus Polen (Guardia Koszalin) mit von der Partie. Im letzten Jahr erkämpfte sich der TSV Kronshagen den Wanderpokal. Schaffen Sie es Ihn zu verteidigen?
mehr…